Preisverleihung des 37. Kunstpreises

Bekanntgabe Preisträger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Preisträger

Celia Meissner
Sebastian Buehler
Anna Koeber

1. Preis

Celia Meissner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Medium: Audio und Foto
Jury Statement
Die Künstlerin Celia Meißner wählt in ihrem Kunstwerk !regenerate! einen ungewöhnlichen Weg, sich mit dem Thema Energie und Industrie auseinanderzusetzen – mittels Soundcollage werden hier verschiedene Quellen überlagert und zu einem Teppich verwoben, der zu einer akustischen Exploration ihres Themas wird. Die Jury fand den Zugriff und die Umsetzung bemerkenswert und zeichnet die Arbeit deshalb mit dem 1. Preis aus.

2. Preis

Sebastian Bühler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Komplette Bilderserie „The Art of Broken Glas“ öffnen (PDF)
Medium: Fotographie und Skulptur
Jury Statement
Zerborstene Fensterscheiben und dahinter idyllische Farben und Szenerien; die Bilderserie „The Art of Broken Glas“ besticht durch ihre ästhetische Komposition und durch ihre Auseinandersetzung mit dem Kaputten und Verlassenen und der Schönheit, die daraus erst entsteht. In der Serialität beweist Sebastian Bühler, dass das Bemerkenswerte in der Unvollkommenheit seiner Bildsujets immer wieder aufs Neue aufregend beleuchtet werden kann. Die Jury prämiert deshalb seine Arbeit mit dem 2. Preis.

3. Preis

Anna Köber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Medium: Fotographie mit digitaler Nachbearbeitung
Jury Statement
Das Bild mit dem Titel „Canyon“ und die Geschichte, die Anna Köber dazu erzählt, sind stark ineinander verwoben: Der Kontext, den die Künstlerin in ihrem eigenen DIY-Hintergrund verortet, stärkt den Eindruck eines Coming-of-Age Momentes, der hier digital verfremdet festgehalten wurde. Die Konterkarierung der desolaten Umgebung eines abgebrochenen Hauses auf der einen Seite mit der Reparatur eines kaputten Fahrrades auf der anderen Seite bildet einen starken inhaltlichen Gegensatz zueinander. Die Jury befand das Bild und das Potential, das die Nachwuchskünstlerin hier zeigt, für auszeichnungswürdig mit dem 3. Preis.
Rathausplatz 1 - 86368 Gersthofen - Telefon: 0821 / 24 91-0
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram